 |
Austestung und Behandlung vegetativer, psychischer und mechanischer
Belastungen als multifaktoriellen Ursachenkomplex für die Enstehung von Lern- und Konzentrationsstörungen.
Auffälligkeiten sind:
- Ängste (Phobien)
- Lese-/Schreibschwächen
- Motorische Ungeschicktheit
- Konzentrationsschwäche
- Hyperaktivität
- Interessenlosigkeit
- Unangebrachte emotionale Zustände (Angst, Aggression)
- Schlaf- und Essstörungen
- Störungen der Rechts-/Links-Koordination
- Sozialisationsprobleme
Ursachen:
- Prä-, post- und natale Traumen
- Sauerstoffmangel
- Infektionen
- Kiss-Syndrom
- Kognitive und motorische Entwicklungsbehinderungen
- Problematiken am Stütz- und Bewegungsapparat
- Ernährungsfaktoren (Fehlernährungen, Mängel, Toxikationen, Allergien)
- Endokrinologische Ursachen
- Psychische und soziale Ursachen
|